• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Impressum
  • Haftungsausschuss
  • Kontakt
  • Datenschutz

Suchen

Hauptmenü

  • Mitgliederverwaltung
  • Vereinseigene Rennräder
  • Training

Kursangebote

  • Kinderschwimmkurs
  • Kraulkurs für Erwachsene

Breitensportangebot

  • Freizeitgruppe
  • Triathlon

Platz drei für die Frauen beim Team Wettkampf in Erbach

Beim letzten Rennen der Baden-Württembergischen Triathlon-Liga in Erbach gingen unsere Männer und Frauen über die Sprint Distanz an den Start.
Die Strecken 750m –23km –5km wurden als Team Wettkampf absolviert. Das bedeutet die Athletinnen und Athleten absolvieren die Strecke gemeinsam und mit gegenseitiger Hilfe der eigenen Teammitglieder, erlaubt ist alles schieben –ziehen –Getränke reichen. Im Ziel werden bei den Frauen drei von vier Starterinnen gewertet, bei der ersten Liga der Herren vier von fünf Startern.
Die beiden Teams - das Frauenteam mit Sophia und Fabienne Hagenbuch, Mattea Buggle und Laura Hoffmann und das Herrenteam mit Magnus Buggle, Fabian Scheytt, Benjamin Baisch, Manuel Gayer und Manuel Hoffmann – haben am Sonntag bewiesen was es bedeutet gemeinsam das Beste herauszuholen!
Die Herren erreichen Rang 14 der BaWü-Liga, die Frauen schaffen es mit einem dritten Rang auf das Podium! Damit ist die Liga Saison 2021 für alle drei Teams des Tri-Team Heuchelbergs beendet. Für die Frauen ergibt sich der zweite Platz im Gesamt Ranking, ein superstarkes Ergebnis für unseren Verein! Für die Männer war es eine harte Saison, da leider nicht immer mit beiden Teams voll besetzt gestartet werden konnte. Das erste Herren Team erreicht Platz 15 der Baden-Württemberg-Liga.Team zwei belegt Rang21 der Landesliga Nord. Herzlichen Glückwunsch an alle Liga Athletinnen und Athleten!

Dringend Helfer für den Triathlon in Heilbronn gesucht

Liebe Vereinsmitglieder,

vielen Dank für Eure Rückmeldungen, aber die DTU braucht noch mehr Helfer.

Es stimmt, dass der Helferaufruf von der DTU sehr kurzfristig ist....
.... aber es werden noch dringend Helfer für Sonntag, den 19.09.2021 gesucht.

Bitte meldet Euch per Mail bei:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Er wird die Mails sammeln und an die DTU weiterleiten.

Wir freuen uns auf Eure Mails.

Euer Vorstand

Dustin Uhlig und Raphael Junghans siegen bei der Challenge Davos

Nach einem gemeinsamen mehrwöchigen Trainingsaufenthalt im schweizerischen St. Moritz hatten Dustin Uhlig und Raphael Junghans zum Abschluss ihres Trainingslagers einen Start beim Triathlon in Davos geplant. Herrschten noch während fast des gesamten Trainingslagers in St. Moritz perfekte Wetterbedingungen, so verhieß die Wettervorhersage schon einige Tage vor dem Renntermin nichts Gutes, denn bei leichtem Regen und ca. 6°C in Davos sollte es auf dem Flüelapass (mit 2383m ü.M. dem höchsten Punkt der Radstrecke) sogar schneien. Dementsprechend wurde vor dem Renntag schon fleißig spekuliert, ob nicht das Schwimmen aufgrund der kalten Temperaturen gestrichen und der Triathlon zu einem Duathlon werden würde. Am Wettkampfmorgen gab es dann Klarheit und die Challenge Davos wurde auf allen Strecken als Duathlon durchgeführt.

Raphael Junghans ging dann bei nasskalten Temperaturen über die Mitteldistanz (4km Laufen - 55km Radfahren mit 1780 Höhenmetern – 21km Laufen) im Nichtprofifeld an den Start und konnte sich von Beginn an an die Spitze des Feldes setzten. Auch Schneefall und starker Wind auf der Passhöhe des Flüelapasses konnten ihn nicht aufhalten und er behauptete seine Führung bis ins Ziel, wo er schließlich knapp 12 Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten hatte. Im Profifeld hätte er Platz sieben mit seiner Siegerzeit bei den Agegroupern belegt.

Dustin Uhlig hatte sich für einen Start über die Olympische Distanz (4km Laufen – 28,5km Radfahren mit 820 Höhenmetern – 10km Laufen) entschieden und setzte sich beim ersten Lauf ebenfalls an die Spitze, um sich einen Vorsprung für das Radfahren zu erarbeiten. Er ging auch als erster aufs Rad wurde dann aber schon nach wenigen Metern von einem geschlossenen Bahnübergang kurz ausgebremst und auf der Radstrecke von zwei Konkurrenten überholt. Diese konnte er in der Abfahrt und im abschließenden 10km Lauf jedoch wieder stellen und im Ziel über seinen Sieg jubeln.

Für Raphael und Dustin war es damit ein sehr erfolgreicher Abschluss ihres Trainingslagers. Darauf können sie bei den kommenden Wettkämpfen aufbauen.

Erfolgreiches Wochenende der Profis in Samorin

Florian Angert triumphierte bei der Championship Samorin (Slowakei) über die Triathlon-Mitteldistanz bei äußerst windigen und kühlen Bedingungen in 3:36:03 Stunden. Kam er noch an Position 2 aus der stark aufgewühlten Donau, übernahm er auf der Radstrecke die Spitze des Profi-Felds und gab diese auch nach dem zweiten Wechsel nicht mehr ab. Mit einer bärenstarken Halbmarathon-Zeit verwies er Magnus Ditlev und Frederic Funk auf die weiteren Podiumsplätze.

Ebenfalls in Samorin ging Sebastian Kienle einen Tag vor „the Championship“ über eine leicht verkürzte Distanz (2km/80km/18km) fürs „Team Europe“ an den Start und holte sich in seinem „Match“ nach 3:20:23 Stunden Rang zwei hinter dem starken Kanadier Lionel Sanders. Nach 12 „Matches“ führte „Team Europe“ mit 42,5 Punkten vor Team USA (31,5) und Team International (25,5) und holte sich den hochdotierten Collins-Cup.

Dringend - Helfer für den Triathlon in Heilbronn gesucht

es ist soweit…
… die Stadt Heilbronn hat nun grünes Licht für den hep Triathlon powered by Audi gegeben.
Bis dahin war alles auf das Prinzip Hoffnung gebaut.

Nun werden dringend Helfer in allen Bereichen für den 18.09. und 19.09. benötigt.
Sie suchen auch noch dringend einen Verantwortlichen für die Laufstrecke.

Jeder Helfer bekommt ein Helfershirt, Verpflegung und 25,00 €.

Bitte meldet Euch per Mail bei Werner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Er wird die Mails sammeln und an die DTU weiterleiten.

In dieser verrückten Zeit sehnt sich jeder nach Normalität…
…. Somit ist jeder Wettkampf ein Schritt in die richtige Richtung.

Bitte meldet Euch so schnell wie es geht.

Euer Vorstand

Weitere Beiträge ...

  1. Dezentraler Swim&Run Ligawettkampf
  2. Erfolgreicher Liga Start in Welzheim und Darmstadt
  3. Triathlon in Mühlacker am 17. und 18. Juli 2021
  4. Florian Angert überzeugt bei Nordamerika Meisterschaft in der Langdistanz

Seite 8 von 29

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Aktuelles

 


Jahresbericht TTH 2021 (pdf)


Download Broschüre (pdf)

TTH Impressionen 1990-2020