• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Datenschutz

Suchen

Hauptmenü

  • Mitgliederverwaltung
  • Vereinseigene Rennräder
  • Training (Winter)
  • Training (Sommer)

Kursangebote

  • Ferienschwimmkurs für Kinder
  • Schwimmkurs für Kinder
  • Kraulkurs für Erwachsene

Breitensportangebot

  • Freizeitgruppe
  • Triathlon

Lauf für deinen Verein

Weiterlesen: Lauf für deinen Verein

Terminverschiebung Generalversammlung

Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns entschieden, den Termin für die Generalversammlung zu verschieben.

Der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben sobald dieser offiziell bestätigt wurde.

Mitgliederrundbrief

Liebe Vereinsmitglieder,

das aus Sicht der Triathleten ereignislose, aber ansonsten doch ereignisreiche Jahr 2020 geht zu Ende. Kein ordentlicher Trainingsbetrieb, nur ganz wenige Wettkämpfe, keine Junior Challenge, kein Sommer-/Helferfest und auch keine Herbstwanderung.

Dafür, dass Ihr dem Tri-Team Heuchelberg e. V. auch in dieser, für Vereine schweren Zeit, die Treue gehalten habt, von uns ein herzliches Dankeschön euch allen. 

Ein besonderer Dank auch an alle Trainer, die, wann immer es möglich war, trotz zum Teil erheblicher Einschränkungen, Trainingsmöglichkeiten angeboten haben! 

Nun steht das Jahr 2021 vor der Tür und ein Vereinsleben ist aus heutiger Sicht auch fürs kommende Jahr nicht wirklich planbar. Deshalb haben wir im Vorstand beschlossen, für das Jahr 2021 nur den halben Mitgliedsbeitrag einzuziehen.

Trotz aller Unwägbarkeiten haben wir 3 Termine für 2021 ins Auge gefasst, an denen wir, sofern es die Pandemielage zulässt, festhalten wollen. 

Weiterlesen: Mitgliederrundbrief

Änderungen im Trainingsbetrieb ab 18.10.2020

Mit der Corona VO des Landes Baden Württemberg vom 18.10.2020 haben sich für unseren Trainingsbetrieb Änderungen ergeben.

Das heißt im Training dürfen maximal 10 Personen (9 Teilnehmer + 1 Trainer) sein. Das gilt für unsere Hallen, Sportplätze, Wasserflächen, Radausfahrten, Lauftreffs und alle anderen Möglichkeiten.

Bis zur nächsten geänderten VO behalten wir die Trainingszeiten und –stätten wie bisher bei und die Trainer entscheiden ob sie das Training anbieten.

Die Kommunikation kann dann in den einzelnen Trainingsgruppen direkt durch die Trainer per APP stattfinden.
Wichtig hierbei ist die Begrenzung der Teilnehmer auf 9 Personen.

Die Wasserfläche für die Senioren müssen wir allerdings streichen, diese können sich dann in die Freizeitgruppe integrieren.

Alle anderen bisherigen Bestimmungen hinsichtlich des Hygienekonzepts und der Dokumentationspflicht bestehen unverändert fort.

Hygienekonzept Sporthalle

Hygienekonzept Schwimmtraining

Raphael Junghans gewinnt Marathon

Am 19.9. startete Raphael beim 3 Talsperren Marathon in Eibenstock (Erzgebirge) zum ersten Mal über die lange Laufdistanz und gewann auf Anhieb in einer Zeit von 2:47 Std. Der Marathon in Eibenstock gilt mit über 900 Höhenmetern als
einer der schwersten in Deutschland.

Weitere Beiträge ...

  1. Trainingsstart
  2. Später Start der Triathlon-Saison 2020
  3. Dustin Uhlig bricht Unterländer Rekordzeit auf 10 Km
  4. „Triathlontag powered by ALB-GOLD“ am Sonntag, 26. Juli

Seite 14 von 33

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Aktuelles

 


Download Broschüre (pdf)

TTH Impressionen 1990-2020