• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Datenschutz

Suchen

Hauptmenü

  • Mitgliederverwaltung
  • Vereinseigene Rennräder
  • Training (Winter)
  • Training (Sommer)

Kursangebote

  • Ferienschwimmkurs für Kinder
  • Schwimmkurs für Kinder
  • Kraulkurs für Erwachsene

Breitensportangebot

  • Freizeitgruppe
  • Triathlon

Erfolgreiches Liga Debüt

Nach langer Zeit wieder ein Frauen Liga Team: das Riedel Tri-Team Heuchelberg schließt
die erste Ligasaison mit Platz vier ab!


Das letzte Frauen Liga Team des Tri-Teams liegt einige Jahre zurück, doch diese Saison haben wir es wieder geschafft eine Mannschaft motivierter Starterinnen zu stellen.
Und wir sind auch besonders stolz darauf!

Weiterlesen: Erfolgreiches Liga Debüt

Saisonfinale für die Herrenteams 2 und 3 in der Landesliga Nord am Schluchsee

Durch die Umstrukturierung in den BaWü-Ligen geht es in diesem Jahr bei den Finalrennen um alles oder nichts. Die Ergebnisse aus den Vorrunden zählen nicht mehr.
Nur der letzte Wettkampf entscheidet.
ALB Gold Liga Schluchsee Starter
Beim Einchecken kam schon etwas Missstimmung auf. Wir waren nicht wie erwartet mit je 4 Startern pro Team, sondern nur mit 3 vertreten (Team 2: Manuel Hoffmann; Florian Hochuli; Fabian Scheytt | Team 3: Tibor Kretschmann, Christian Jödecke; Jonas Bleibdrey). Die zwei kurzfristigen Absagen waren leider nicht bis zu allen Mitstreitern vorgedrungen. Alle waren dann erfreut, dass es beim Schwimmen diese mal mit Neo in den klaren und ruhigen Schluchsee auf die 1,5 km gehen durfte.

Fabian musste im Wasser gleich einiges an Prügel einstecken und fand dadurch nicht so recht seinen Rhythmus. Er war trotzdem der erste von uns aus dem Wasser. Danach folgten Manuel und Florian. Letzterer hatte beim Wechseln seinen Chip verloren, was Manu aber sofort bemerkte und ihm diesen gleich wieder um band. Nicht weit dahinter folgte Tibor mit stark
verbesserter Schwimmform.

Über die anspruchsvollen 36km Radstrecke sind alle recht gut gekommen. Flo und Manu machten gemeinsam in einer Radgruppe dampf. Auch Tibor kam sehr gut voran, so dass diese 3 unter den Top 20 der Tagesradzeiten landeten. Christian ließ sich auch nicht durch einen kurzen Ausflug in eine Wiese ausbremsen, als er in die Radgruppendynamik von der Straße gedrängt wurde.

Weiterlesen: Saisonfinale für die Herrenteams 2 und 3 in der Landesliga Nord am Schluchsee

Platz 3 beim 24h Schwimmen in Wendlingen am Neckar

Das 24h Schwimmmen in wendlingen begann am Freitag den 7. Juli mit einem Paukenschlag. Der kam aus dem Himmel, dicht gefolgt von einem kleinen Gewitter. So stiegen die ersten tapferen Schwimmer mit leichter Verspätung erst um halb acht ins Wasser. 24 Stunden schwimmen am Stück geht nicht? Das ist wohl wahr, muss auch nicht. Denn bei diesem Wettkampf geht es darum, wie viele Bahnen man im vorgegebenen Zeitraum zurückgelegt, ganz egal mit welcher Geschwindigkeit, Gesamtleistung und in wie vielen Etappen. Bemerkenswert, dass der Sieger es alleine auf insgesamt 21 Stunden und 60 Kilometer brachte!

Da Triathleten weiß Gott viel beschäftigt sind, kamen ein paar Tri-Teamler etwas später, ein paar reisten früher ab, doch insgesamt gingnen wir mit 12 Teilnehmern an den Start. Allesamt erreichten ihr hochgestecktes Ziel - und noch mehr. So kamen bis Ende der Veranstaltung unglaubliche 107,4 km zusammen. Als Triathlonverein bei den "Schwimmmanschaften" gewertet - weßhalb auch immer - dachten wir nicht daran, dass wir irgendetwas reißen könnten. Zumal die anderen Teams deutlich größer waren und die geschwommenen Strecken addiert werden, seien es fünf oder 500 Starter. Umso größer war die Verwunderung, dass wir noch zwei Stunden vor Schluss hinter den weit überlegenen TSV Beu-Ulm auf dem zweiten Rang lagen. Doch die Kräfte schwanden ebenso wie die Mitglieder des Tri-Teams. Und so kämpften am Ende drei wackere Schwimmer gegen das Wasser und zahlreiche "Gegner", die auf den Nebenbahnen Meter um Meter gut machten. Bis zur Siegerehrung waren wir sicher, dass wir gegen die Masse der Anderen keine Chance haben würden. Wür täuschten uns, es sollte Platz 3 unter in der Mannschaftswertung bei den schwimmvereinen werden! Die Freude über den unverhofften Podestplatz war rießengroß, und so endetet das Schwimmen aus Sicht des Tri-Teams so, wie es begann: mit einem Paukenschlag.

Was bleibt ist die Erinnerung an ein unvergessliches Wochenende mit tollen Menschen, super leckerem und preiswertem Essen und das Potential. im nächsten Jahr mit ein paar Leuten mehr wieder Vorne mitzumischen! Es wäre spitze, wenn wir 2019 mit vielen weiteren Hoppy- und Ligasportler antreten könnten!

Für das Tri-TeamHeuchelberg gingen an den Start: Jutta Abele, Susanne Eisele, Christina Hagen, Julia Czech, Nathalie Dürr, Lennart Müller, Matthias Müller, C. P. Gebauer, Markus Ziegler, Milan Valic, Rüdiger Meckes und Christian Knapp

Erfolgreiches Liga-Wochenende in Erbach

In Erbach fand am Wochenende der letzte Liga-Wettkampf in der Vorrunde der ALB-GOLD Triathlonliga über die Olympische Distanz statt. Für unsere Männer-und Frauenmannschaft in der BaWü-Liga gab es vor dem Rennen klare Zielsetzungen: die direkte Qualifikation für das Ligafinale in Karlsdorf. Dafür müssen die Frauen Gesamtplatz 8 halten und die Männer Gesamtplatz 6. 

 Für das Frauenteam am Start war Kathi Wolff, die kurz vor Kathi Link aus dem Wasser kam. Dahinter folgten Laura Hoffmann und Sarah Laumann, beide haben ihr Debüt über die Olympische Distanz. Durch die Windschattenfreigabe ergaben sich verschiedene Radgruppen, so konnte Kathi W. mit der dritt schnellsten Radzeit den kleinen Schwimmrückstand ausgleichen und ging mit der Spitze auf die Laufstrecke. Lauras Radgruppe konnte auf Kathi L. aufschließen, sodass die beiden gemeinsam die Wechselzone zum Lauf entlang der Donau verließen. Auch Sarah konnte eine gute Leistung auf der recht flachen Radstrecke absolvieren.

Weiterlesen: Erfolgreiches Liga-Wochenende in Erbach

Tri-Workshop

Hiermit lade ich euch zum Tri-Workshop in der Neckarhalde am 10.06.2018 ein. Um 14 Uhr werden wir uns am Südtor treffen und die Gruppen/Altersklassen einteilen. Wir werden nicht schwimmen!

Folgendes wird gezeigt:

  • Schwimmstrecke
  • Wechselzone
  • Laufstrecke
  • Allgemeiner Ablauf des Wettkampfes
  • Einrichten der Wechselzone
  • Regelkunde

Bitte bringt eure Fahrräder und Fahrradhelme mit die ihr zum Wettkampf benutzt.

Ich freue mich wenn ihr komm.

Gruß Marco Schreiber Jugendsportleiter/Triathlontrainer

Weitere Beiträge ...

  1. Deutsche 10.000m Meisterschaften – Dustin Uhlig auf Platz 4
  2. Rückblick 4. Neckarsulmer Triathlon/Langstreckenmeisterschaft Freiburg
  3. Starke Vorstellung beim Unterlandlauf
  4. Crossläufe am Wochenende

Seite 25 von 33

  • Start
  • Zurück
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Aktuelles

 


Download Broschüre (pdf)

TTH Impressionen 1990-2020