• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Datenschutz

Suchen

Hauptmenü

  • Mitgliederverwaltung
  • Vereinseigene Rennräder
  • Training (Winter)
  • Training (Sommer)

Kursangebote

  • Ferienschwimmkurs für Kinder
  • Schwimmkurs für Kinder
  • Kraulkurs für Erwachsene

Breitensportangebot

  • Freizeitgruppe
  • Triathlon

Deutsche 10.000m Meisterschaften – Dustin Uhlig auf Platz 4

Am vergangenen Samstag, dem 12.05.2018, fanden in Pliezhausen bei Tübingen die Deutschen Meisterschaften über 10.000m statt. Mit am Start bei den männlichen U20 Jugendlichen, die zusammen mit der U23 und den Männern das Rennen bestritten, stand auch Dustin, der sich im Laufe des letzten Jahres immer mehr auf Laufwettkämpfe, sowohl auf der Bahn als auch im Cross spezialisiert hat.
Um 20:15 viel der Startschuss und insgesamt 31 Starter, davon 15 U20-Läufer, machten sich auf die 25 Runden. Nach einem eher gemäßigten ersten Rennkilometer hatte Dustin sein Tempo gefunden und befand sich zusammen mit dem U20 Läufer Julius Hild (SSC Hanau-Rodenbach) in einer vierköpfigen Gruppe in der Mitte des Teilnehmerfeldes. Nach einer 5000m Durchgangszeit von 15:54 min zog Hild das Tempo an und Uhlig konnte mit einem knappen Abstand folgen. Runde für Runde konnten sich beide weiter noch vorne arbeiten. Dustin schaffte es dabei sogar die zweite Hälfte schneller zu laufen als die erste und kam mit einem Schlussspurt nach 31:43,14 min ins Ziel. Damit verpasster er zwar mit fünf Sekunden knapp einen Medaillenrang, war aber trotzdem mit seiner Leistung überglücklich und konnte sich über sein bestes Ergebnis bei Deutschen Leichtathletikmeisterschaften freuen, nachdem er im März schon neunter im Crosslauf und im letzten Jahr siebter über 5000m auf der Bahn wurde. Nächstes großes Ziel für Dustin sind die U20 Jugendmeisterschaften in Rostock im Juli, für die er bereits vor einigen Wochen die Qualifikation über 5000m lief.

Rückblick 4. Neckarsulmer Triathlon/Langstreckenmeisterschaft Freiburg

Beim ersten Wettkampf in diesem Jahr des Neckarsulmer Triathlons spielte der Wettergott mit Bilderbuchwetter von über 25°C und Sonne mit. Somit stand einer erfolgreichen Neuauflage des Dreikampfes unter dem Scheuerberg nichts im Wege, und in Anwesenheit von Herrn OB Hertwig, der voll des Lobes über die tolle Atmospäre war, konnten zahlreiche kleine und große Sportler ihre besten Leistungen zeigen. Auch für uns konnten wir einige gute Platzierungen verbuchen. In der der 1. Liga haben wir einen sehr guten 4. Platz erreicht. Hauptsächlich durch die Leistung von Malte mit Einzelplazierung 6 und bester Radzeit. Unsere beiden Mannschaften in der Landesliga Nord konnten ebenfalls einen guten 7. und 13 Platz erarbeiten. Hier war vor allem Florian Hochuli stark vertreten mit Gesamtplatz 9.

Premiere hatte unser Tri-Team das nach vielen Jahren mit einer Frauenmannschaft startete. Die jungen Damen hatten die Feuerprobe in Neckarsulm.

Dustin Uhlig gewann am 21.04.2018 die Baden-Württembergische Langstreckenmeisterschaft mit der Zeit von 15:36,27.

Starke Vorstellung beim Unterlandlauf

Eine sowohl qualitativ als auch quantitativ starke Leistung zeigte das Tri-Team am vergangenen Sonntag, dem 08. April 2018, beim traditionellen Unterlandlauf in Schwaigern. Bei frühlingshaften sonnigen Wetterbedingungen gingen über 40 Läuferinnen und Läufer unseres Vereins an den Start und trugen maßgeblich dazu bei, dass der ULL bei seiner 34. Auflage einen neuen Teilnehmerrekord vermelden konnte. Doch auch die Platzierungen konnten sich auf allen Strecken mehr als sehen lassen. So ging der Gesamtsieg über 5km (Dustin Uhlig) und der Sieg in der Frauenwertung über 10km (Katharina Wolff) an das TTH. Zudem erzielten weitere Athleten zahlreiche Podestplatzierungen und Altersklassensiege. Über die 5km Strecke testete ein Teil des neuen Liga-Frauenteams (Riedel Tri-Team Heuchelberg) ihre Laufform und demonstrierte mit Platz zwei (Katharina Link), drei (Mattea Buggle) und vier (Laura Hoffmann), dass mit ihnen in der kommenden Ligasaison zu rechnen ist. Auch die männlichen Ligastarter zeigten über 10 und 21,1km ansprechende Ergebnisse und erzielten dabei Platz zwei (Steffen Stegmann, 10km & Jonathan Löw, Halbmarathon), vier (Raphael Junghans, Halbmarathon) und elf (Tibor Kretschmann, 10km).
Ebenfalls erfreulich war die große Teilnehmerzahl der Mädchen und Jungen, die beim 3km Schülerlauf an den Start gingen. Hier stellten wir, mit nur geringem Abstand auf das erst- und zweitplatzierte Team, die drittgrößte Mannschaft und konnten uns über einen Geldpreis für unsere Jugendkasse freuen. Insgesamt war der diesjährige Unterlandlauf ein voller Erfolg und wir wurden unseren Ansprüchen beim „Heimrennen“ mehr als gerecht.
(Dustin Uhlig)

Weiterlesen: Starke Vorstellung beim Unterlandlauf

Crossläufe am Wochenende

Deutsche Crosslaufmeisterschaften
Am Samstag, dem 10.03.2018, fanden die Deutschen Crosslaufmeisterschaften im thüringischen Ohrdruf nahe Oberhof statt. Trotz prognostiziertem regnerischem Wetter herrschten in Ohrdruf frühlingshafte Temperaturen und Sonnenschein, sodass die Läuferinnen und Läufer in dieser Hinsicht beste Bedingungen vorfanden.
Um 14:00 ging es dann für den Starter des Tri-Teams, Dustin Uhlig, im männlichen U 20 Rennen auf die Strecke. Diese betrug 6,4km, welche sich auf insgesamt fünf Runden verteilten. Außerdem war die Strecke durch die vorherigen Läufe aufgewühlt und rutschig, was ein schweres Rennen versprach. Dustin befand sich nach dem Start in der ersten Verfolgergruppe, die sich, ebenfalls wie die Spitzengruppe, aber schon nach zwei Runden aufgelöst hatte und somit auf der tiefen Strecke jeder als Einzelkämpfer unterwegs war. Bis zur vierten Runde hatte sich Dustin etwas weiter nach vorne gearbeitet und befand sich damit auf Rang neun. Diesen Platz konnte er dann auch bis ins Ziel verteidigen und konnte sich somit in einem Starterfeld von 61 Läufern in der männlichen U 20 Klasse eine top ten Platzierung sichern.

Fleiner Crosslauf
Einen Tag später, am 11.03., fand der Abschlusslauf der 52. Fleiner Crosslaufserie statt. Das Tri-Team war auf dem Haigern mit einer kleinen Gruppe von Läufern vertreten. Bei den Kindern der Altersklasse M06 belegte Faris Bouchti den dritten Platz über 525m. Nick Bangert erlief sich über 1075m in der Altersklasse M14 ebenfalls den dritten Platz und bei den Männern in der Ak M50 gewann Klaus Fleisch souverän über 3225m. Mit diesem dritten Altersklassensieg in Folge konnte Klaus auch die Crosslauf-Serienwertung in seiner Altersklasse gewinnen. Des Weiteren belegte Gabriel Holzinger in der Altersklasse M35 über 6445m den ersten Platz in der Tageswertung und erreichte damit, nach den drei Läufen, denselben Rang in der Serienwertung seiner Altersklasse.

Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer und vielen Dank für den Start.
(D. Uhlig)

Einladung zur Generalversammlung

Generalversammlung

am 3. März findet unsere diesjährige Generalversammlung statt.

19.00 Uhr  im Obergeschoss Gasthaus Lamm Schwaigern  (gegenüber Rathaus)

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Berichte Vorstand, Sportlicher Leiter und Schatzmeister

3. Entlastung Vorstand/Schatzmeister

4. Neuwahlen

- Erster Vorsitzende/r,

- Kassier

- Beisitzer/in aus dem Kreis der Aktiven (aktive Sportler im Alter von 18-39)

- Beisitzer/in aus dem Kreis der Senioren (aktive Sportler im Alter ab 40)

- ein Kassenprüfer

5. Bericht von der Jugendvollversammlung, Berichte Jugendleiter/Jugendsprecher

6. Anträge

7. Ausblick auf Veranstaltungen im Jahr 2017

8. Ehrungen

 

Weitere Beiträge ...

  1. Osterfreizeiten
  2. Fahrradbörse 2018
  3. Dirty Race
  4. Laufergebnisse vom Wochenende

Seite 26 von 33

  • Start
  • Zurück
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Aktuelles

 


Download Broschüre (pdf)

TTH Impressionen 1990-2020